Schädlinge -
Trauermücken

Bei Trauermücken (winzige kleine Fliegen die aus dem Topf kommen) verfolge ich eine Null-Toleranz-Strategie.
Ich behandle im Bedarfsfall -alle- Pflanzen in einem Raum mit Lizetan Plus über das Gießwasser.
Vorbeugend werden alle Pflanzengefäße draußen am Haus in den Fensterbänken 2x im Jahr mit dem genannten Produkt behandelt.
Trauermücken holt man sich häufig beim Lüften während des Sommers aus dem Balkonkasten ins Haus!
Wo ist eigentlich das Problem mit den Trauermücken?
Die Larven der Trauermücken entwickeln sich im Substrat (Blumenerde) und setzen die Erde in Humus um. (Das ist ja prinzipiell gut)
Ebenfalls setzten sie aber auch die lebendigen Wurzeln unserer Zimmerpflanzen in Humus um (das ist nicht gut) und können die Pflanzen (Wurzeln) stark schädigen. Usambaraveilchen haben sehr empfindliche Wurzeln, die kann man leicht weg-snacken.
Wenn man nur wenige Trauermücken im Zimmer sieht, dann leben doch recht viele Larven in der Blumenerde und kauen sich da durch.
Gelbtafeln sind o.k. – aber sie packen das Übel nicht an der Wurzel.
(Sieht auch drinnen nicht so schön aus)
Quarantäne
Vorbeugend werden bei mir alle NEUEN Pflanzen 1x mit Lizetan Plus über das Gießwasser behandelt und dann kommt die neue Pflanze mit Topf 4 Tage in einen großen Zipper-Beutel. Erst danach kommen die Pflanzen dann ungeschützt in die Wohnung.
Vermeide folgende -schwere- Fehler!

Niemals im Baumarkt Balkonpflanzen und Zimmerpflanzen zusammen in einen Einkaufswagen oder nebeneinander ins Auto stellen!!!

Nimm für die Zimmerpflanzen nicht aus dem Pflazencenter die kostenlosen Topftrays für Outdoorpflanzen mit,
damit deine Zimmerpflanzen bei der Autofahrt nach Hause einen sicheren Stand im Auto haben.
Tripsgefaht!

Niemals erst die Pflanzen oder die Erde bei den Balkonpflanzen anfassen und dann im Haus deine Zimmerpflanze anfassen!

Deine Outdoorerde bleibt Outdoorerde - die bleibt draußen!
Deine Indoorerde bleibt Indoorerde - die bleibt im Haus!
Ich behandele bei Trauermücken und neuen Pflanzen
prophylaktisch mit
Lizetan A-Z
und bei Problemen mit Tripsen, Blattläusen etc. mit
Lizetan Plus
mit super Erfolg.

Erstelle deine eigene Website mit Webador