Vermehrung über Blattstecklinge
In Schritt 1 nimmst Du einfach ein Blatt von deiner Pflanze ab

Dann wir der Stiel mit einem sauberen und schaften Messer auf etwa diese Länge gekürzt
(ein stumpfes Messer würde den empfindlichen Stiel nicht schneiden, sondern quetschen)

Die Schnittstelle ruhig eine halbe Stunde abtrocknen lassen

Als Anzuchtgefäß sind weltweit wohl diese "Schnapsbecher" aus Kunststoff am gebräuchlichsten

Der Innenbecher hat am Boden 3 Löcher bekommen, damit Staunässe vermindert wird.
Der Außenbecher dient praktisch als Übertopf.
Ihr könnt als Anzuchtbehälter auch gerne die kleinen Standardtöpfchen aufheben,
die ihr im Baumarkt bekommt, wenn ihr Mini-Pflanze kauft

Bei empfindlicheren Sorten
(oder wenn man nur wenige Blätter zur Vermehrung hat)
empfiehlt es sich,
ein "Mini-Gewächshaus" zu bauen.
Packt dafür einfach einen Gefrierbeutel über den Topf

Noch professioneller sind die Zipper-Beutel!
Wenn ihr die benutzt, kommt auch kein Kondenswasser auf euren Schrank/Unterlage.

Die Beutel nehme ich dann immer nach 1-2 Wochen wieder ab um Schimmel zu vermeiden!
Ich setze die Blätter in meine Standard-Erdmischung für Usambaraveilchen.
Wenn ihr fertige Zimmerpflanzenerde aus dem Handel benutzt, dann ist der Erfolg auf deine Jungpflanze vergleichbar.
Das fertige Setup sieht dann so aus

Bevor man das Blatt in die Erde setzt, formt man ein Loch mit einem Holzstäbchen oder einen kleinen Schraubendreher. Das Blatt selber kommt so in die Erde

Jetzt braucht ihr viel Geduld, denn je nach Umbebungsparametern
(Temperatur-Licht-Sorte der Pflanze)
kann es 3 Monate dauern, bis euer Blatt dann so aussieht:

Einige mögliche Anzuchtbehälter im Überblick

Als Geschenkidee könnt ihr auch gerne Ableger in ausgefällene Gefäße pflanzen und ihr habt immer ein induviduelles Spontangeschenk im Pflanzenregal!

...nach 4 Monaten - schon als Geschenk geplant und den Blattsteckling dementsprechend gesetzt.
Einige berichten darüber, das in ihren privaten Versuchsreihen Clonex bei der Bewurzelung von Blattsteckligen Vorteile bringt.
Ich kann das bisher nicht bestätigen, versuche es aber ab und zu trotzdem, um mir irgendwann eine Meinung darüber bilden kann, ob es für mich auch Vorteile mit sich bringt.

Eine Bewurzelung im Wasser klappt (der Vollständigkeit halber erwähnt) auch gut!

Dafür reicht bereits ein Schnapsglas
Erstelle deine eigene Website mit Webador